Rückhalteanlage GSB-AB-H für Löschwasser und flüssige Medien
Beschreibung und Ausschreibungstext:
- automatische Barriere
- vertikal Klappbar
- Hand-provision layout"
Die Löschwasserbarriere besteht auf der einen Seite aus einem am Boden befestigten Stahlscharnier, auf der gegenüberliegenden Seite aus einem Stück U-Profil-Stahl-Aufnahme sowie der entsprechend der Rückhaltehöhe geforderten Leichtmetallbarriere. Durch einen Elektromagnet wird die Leichtmetallbarriere in der senkrechten Ruhelage gehalten. Nach Aktivierung schwenkt der Sperrkörper gedämpft in das gegenüberliegende U-Profil in eine waagerechte Verschlussstellung. Die Barriere wird hier selbsttätig durch einen Schnellspanner verriegelt. Die Entriegelung und die Rückstellung der Barriere in die senkrechte Ruhelage erfolgt manuell.
Ausstattung serienmäßig::
- E-Steuerbox mit Trafo 230V AC/24V DC
- akustisches + optisches Schließsignal
- Auslösetaster und oder bauseitiger BMZ
- Farbe : RAL 2009 Verkehrsorange
Zusatzoptionen:
- Auslösung durch Gas-, Rauch-, Thermo-, Flüssigkeits-, oder Drucksensor
- Auslösung durch Schwimmerschalter
- Ex-geschützte (ATEX) – Ausstattung
Hinweis:
nach TÜV-und VdS-Richtlinien produziert
Einsatz für: |
Lichte Weite LW [mm] |
Barrierenhöhe: H [mm] |
Barrierenlänge : LB [mm] |
Mindestraumhöhe: HS [mm] |
Zumaß links: ZML [mm] |
Zumaß rechts: ZMR [mm] |
Baumaß: |
Standardlängen: 500-6000 mm |
Standardhöhen: 100-1000 mm |
Sonderfälle: on request |
Weite: 50 mm |
